Altjahrsblätter

  • Verzeichnis der Schwarzenburger Altjahrsblätter
  • 1952 – 1957 (Binggeli Hermann 1978)
  • 1958 – 1963 (Binggeli Hermann 1978)
  • 1964 – 1969 (Binggeli Hermann 1978)
  • 1970 – 1974 (Binggeli Hermann 1978)
  • 1979 – 1999 (ohne 1996)
  • 1996 Flückiger Jacqueline/Steiner Peter: Schwarzenburg mit Sonntags- und Alltagsaugen gesehen
  • 2000 Hostettler Hans: Historische Postkarten
  • 2001 Trees Rolf: Eine Arztpraxis in Niedereichi in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Erläuterungen zu einem Dokument von 1850
  • 2002 Flückiger Jacqueline: 50 Jahre Schwarzenburger Altjahrsblatt
  • 2003 Grogg-Roggli Susanna: Unterschullehrerinnen in der Gemeinde Wahlern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erlebnisberichte
  • 2004 Grogg-Roggli Susanna: Wie die Schwarzenburger sich eine Sekundarschule erkämpften und wie vor 100 Jahren die Primarschulen sich langsam verbesserten. Erkenntnisse aus alten Dokumenten und Protokollen
  • 2005 Koller Daniel: 100 Jahre Turnverein – 50 Jahre Mädchenriege Schwarzenburg
  • 2006 Neuhaus Werner: 100 Jahre Bern-Schwarzenburg-Bahn 1907-2007
  • 2007 Flückiger Jacqueline: Das Schwirrenhaus – ein Haus mit einer wechselvollen Geschichte
  • 2008 Flückiger Jacqueline: Die Schwarzenburger Nothfallstube 1849 bis 1892. Von der Betreuung der Kranken im Amtsbezirk Schwarzenburg um 1850
  • 2009 Flückiger Jacqueline: Vom Altwerden im Schwarzenburgerland
  • 2010 Ernst Miriam: Der Altjahrsesel – ein alter Brauch aus Schwarzenburg und seine Hintergründe
  • 2011 Flückiger Ruedi: Der Start ins „Dritte Leben“ – Schwarzenburg erobert sein Schloss
  • 2012 Suter Laurenz: Die Freilichtbühne Schwarzenburg

Die Altjahrsblätter sind heimatkundliche Schriften, die jeweils an Silvester während dem Altjahrsesel (siehe Altjahrsblatt 2010) verkauft wurden. Von 1952 bis 1974 wurden sie von Hermann Binggeli verfasst. Um diesen Wissensschatz zu erhalten, hat die Volkshochschule 1978 mit ihm zusammen einen Sammelband mit den Altjahrsblättern 1952-1974 herausgegeben. Ab 1979 lag auch die Herausgeberschaft der folgenden Altjahrsblätter, die von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst wurden, bei der Volkshochschule Schwarzenburg. Während vielen Jahren haben Hans Kuster und später Jacqueline Flückiger die Blätter betreut und auch einige davon selber verfasst. Nach 2012 wurde die Reihe aus finanziellen Gründen nicht mehr weitergeführt. Heinz Gilgen und Andreas Fischer haben alle Exemplare digitalisiert. Einzelne gedruckte Blätter sind bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule noch erhältlich, ausserdem sind sie im Bestand der Bibliothek Schwarzenburg.

Logo 1000 Jahre SchwarzenburgDie Altjahrsblätter sind wichtige Quellen für die Chronik, die anlässlich des Jubiläums „1000 Jahre Schwarzenburg“ verfasst wird.